Wintersport im Hovfjället
Das Winterspotgebiet Hovfjället befindet sich in der Torsby- Kommune.
Es ist sehr schneesicher, da sich das Gebiet auf einer Höhe von 542 Metern befindet.
Es gibt 15 Abfahrten, 6 Lifte und 20 km Loipen.
Hier kann man sich auch ein Ferienhaus mieten
http://www.hovfjallet.se
Es ist sehr schneesicher, da sich das Gebiet auf einer Höhe von 542 Metern befindet.
Es gibt 15 Abfahrten, 6 Lifte und 20 km Loipen.
Hier kann man sich auch ein Ferienhaus mieten
http://www.hovfjallet.se
Ski - Sunne
Ski- Sunne befindet sich in der Sunne- Kommune auf 390 m Höhe.
Es gibt 9 Abfahrten und 7 Lifte.
Auch eine Ski- Schule ist vorhanden.
Hier kann man im eigenen Wohnmobil campen oder auch in einem Wandrerheim übernachten.
http://www.skisunne.se
Es gibt 9 Abfahrten und 7 Lifte.
Auch eine Ski- Schule ist vorhanden.
Hier kann man im eigenen Wohnmobil campen oder auch in einem Wandrerheim übernachten.
http://www.skisunne.se
Pilze sammeln
Angeln im Värmland
Das Värmland ist reich an Seen und Flüssen.
Auch von Schwedens größtem Binnensee dem Vänern befindet sich ein großes Stück im südlichen Värmland.
Wer Angler ist sollte auf jeden Fall sein Anglerglück versuchen.
Man kann z.B. Hechte, Zander, Barsche, Lachse, Forellen, Maränen, Aale und Weißfisch angeln.
Auch von Schwedens größtem Binnensee dem Vänern befindet sich ein großes Stück im südlichen Värmland.
Wer Angler ist sollte auf jeden Fall sein Anglerglück versuchen.
Man kann z.B. Hechte, Zander, Barsche, Lachse, Forellen, Maränen, Aale und Weißfisch angeln.
Fahrt mit der Freja
Die Freja, ein Dampfschiff sank 1896 auf 52 m Tiefe im "Mellan_Fryken" wegen zuviel Last.
Dabei verunglückten leider 17 Personen.
1976 wurde das Boot von Tauchern wiedergefunden und 1993 geborgen, renoviert und wieder seetüchtig gemacht.
Seit dem 15. Juni 1997 ist sie wieder zu besonderen Anlässen auf dem Fryken unterwegs. Eine Fahrt mit ihr ist auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis.
Mehr Infos unter:
http://www.frejaaffryken.se
Dabei verunglückten leider 17 Personen.
1976 wurde das Boot von Tauchern wiedergefunden und 1993 geborgen, renoviert und wieder seetüchtig gemacht.
Seit dem 15. Juni 1997 ist sie wieder zu besonderen Anlässen auf dem Fryken unterwegs. Eine Fahrt mit ihr ist auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis.
Mehr Infos unter:
http://www.frejaaffryken.se
Weihnachtsmärkte
In der Adventszeit findet man überall im Värmland kleine "Julmarknader".
Es lohnt sich durchaus den Einen oder Anderen mal zu besuchen.
Meist findet man viel selbstgemachtes Handwerk und verschiedene Leckereien.
Die Termine kann man in den kommunalen Zeitungen lesen.
Der größte Julmarkt ist schon Ende November auf "Marbacka" statt. Dort finden sich Handwerker aus ganz Schweden und Norwegen ein.
Die kleineren Märkte sind meist in den sogenannten "Hembygdsgårds" oder auch bei privaten Veranstaltern zu finden.
Es lohnt sich durchaus den Einen oder Anderen mal zu besuchen.
Meist findet man viel selbstgemachtes Handwerk und verschiedene Leckereien.
Die Termine kann man in den kommunalen Zeitungen lesen.
Der größte Julmarkt ist schon Ende November auf "Marbacka" statt. Dort finden sich Handwerker aus ganz Schweden und Norwegen ein.
Die kleineren Märkte sind meist in den sogenannten "Hembygdsgårds" oder auch bei privaten Veranstaltern zu finden.